Mit den LernPiloten durchs Leben gehen
Unser Angebot: Schul- und Individualbegleitung in der Kindertagesstätte, der Schule und im Studium
Die LernPiloten fokussieren sich auf drei Bereiche in der Begleitung. Damit ermöglichen wir Ihrem Kind trotz individueller Beeinträchtigung die bestmögliche Teilhabe an Bildung und somit den Besuch Ihrer Wunsch-Bildungsstätte. Wir wissen um die Wichtigkeit und die Komplexität des Inklusionsauftrages. Im Mittelpunkt steht für uns immer das Individuum und damit die persönlichen Bedürfnisse, die stets verschiedene Anforderungen mit sich bringen. Neben dem fachlichen Aspekt berücksichtigen wir vor allem die menschliche Komponente und betrachten unsere Schul- und Individualbegleiter als LernPiloten, die Ihr Kind auf dem Weg in ein selbstständiges Leben begleiten, fördern und fordern.
Krankheitsbilder in der Schulbegleitung, der Individualbegleitung und der Studien- / Berufsbegleitung
Grundsätzlich befassen sich die LernPiloten überwiegend mit den folgenden Krankheitsbildern:
- Körperlich, geistig und / oder seelisch behindert (schließt auch Mehrfach- und Schwerstbehinderungen mit ein)
- Autismus-Spektrum-Störungen (ASS): frühkindlicher Autismus, Atypischer Autismus, High-Functioning-Autismus, Autismus-Syndrom, Asperger-Syndrom, Autistische Züge
- Soziale Entwicklungsstörung
- Diagnosen wie Sprachstörung, Legasthenie, Dyskalkulie
Kostenübernahme in der Schulbegleitung, der Individualbegleitung und der Studien- / Berufsbegleitung
Die Übernahme der Kosten ist einkommensunabhängig und erfolgt durch den Staat. Finanziert werden die Kosten für eine Schul- bzw. Individualbegleitung und die Studien- / Berufsbegleitung durch die Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII und § 112 SGB IX. Die Kostenträger sind je nach Krankheitsbild die Sozialhilfeträger (Jugendämter, in Teilen Süddeutschlands auch Bezirke). Als Eltern stellen Sie den Antrag beim jeweils zuständigen Amt. Mehr erfahren Sie hier.